Dharma

Dharma
Dhạr|ma 〈n. 15 oder m. 6
1. Zentralbegriff indischer Philosophien u. Religionen, die einer Sache innewohnende Eigengesetzlichkeit
2. 〈Hinduismus〉 göttliches Recht u. Pflicht zur Einhaltung der Gesetze
3. 〈Buddhismus〉 die Lehre Buddhas u. die wesenlosen Daseinselemente, die im Weltprozess zusammenwirken
[Sanskrit, „Stütze, Halt, Gesetz“]

* * *

Dhạrma
 
[Sanskrit »Stütze«, »Halt«, »Gesetz«] der, -s/-s, ein Hauptbegriff der indischen Religion und Philosophie. Das schwer übersetzbare Wort bezeichnete ursprünglich die stabile kosmische Ordnung, die gleichsam als immaterielle Substanz sowohl Individuum als auch Gesellschaft trägt. Später auch in der Bedeutung ethischer, ritueller Pflicht verwendet, die es im Zusammenhang mit der Karmalehre zu erfüllen gilt, wobei jede Kaste ihren eigenen Dharma (»svadharma«), d. h. ihre eigenen geistlichen und weltlichen Vorschriften, hat. Mit dem Dharma verbunden ist die Lehre von den Ashramas, den vier Lebensstufen, in die im Hinduismus das menschliche Leben eingeteilt wird. Im Hinduismus gehört Dharma neben Kama (Eros, Lustgewinn) und Artha (Besitz), nur noch überragt von Moksha (Befreiung, Erlösung), zu den obersten religiösen Zielvorstellungen.
 
Im Buddhismus verliert Dharma die rituelle und kastenbezogene Bedeutung zugunsten einer ontologisch-philosophischen und moralisch-ethischen Auffassung. Dharma bezeichnet einerseits die von Buddha entdeckte universale Gesetzmäßigkeit, daher die Lehre Buddhas und die buddhistische Religion, andererseits die nicht mehr reduzierbaren Daseinsfaktoren, besonders das Nirvana und die nur kurz existierenden beziehungsweise wirksamen Faktoren empirischer Wirklichkeit.
 
 
Die Religionen Indiens, Bd. 1: J. Gonda: Veda u. älterer Hinduismus (21978);
 
Die Religionen Indiens, Bd. 3: A. Bareau u. a.: Buddhismus, Jinismus, Primitivvölker (1964).

* * *

Dhạr|ma, der; -[s], -s [sanskr. = Stütze; Halt; Gesetz]: 1. Gesetz, Lehre (in indischen Religionen u. indischer Philosophie, bes. die ewige Lehre Buddhas). 2. Grundbestandteil der Welt (z. B. der Raum, das Nirwana).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dharma — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Dharma (desambiguación). Dharma (en alfabeto devanagari धर्म) es una palabra sánscrita que significa ‘ley natural’ o ‘realidad’. Se utiliza en casi todas las doctrinas y… …   Wikipedia Español

  • DHARMA — Le mot sanskrit dharma désigne la «disposition» normale de toutes choses (de la racine Dh face= EU Domacr 句 , soutenir), ou l’Ordre, la Norme. La forme la plus ancienne du mot, la forme védique, est dharmán , la forme classique dharma , en moyen… …   Encyclopédie Universelle

  • dharma —    Dharma is a complex and multifaceted term in Hindu tradition. It can be translated as “religious law,” “right conduct,” “duty,” and “social order.” Its root, dhri, means “to hold up.”    The social concept of dharma emerges from the VEDIC… …   Encyclopedia of Hinduism

  • Dharma — es una palabra sánscrita que significa las cosas como son . El Dharma se dividió para su mejor comprenión en las llamadas Tres Cestas. ● Sutras (enseñanzas del Buda mismo); ● Vinayas (reglas monásticas proporcionadas por Buda); y ● Abhidharma… …   Enciclopedia Universal

  • Dharma — prop. n. (Hinduism) the basic principles of the cosmos; also: an ancient sage in Hindu mythology worshipped as a god by some lower castes;. [WordNet 1.5] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Dharma — (Relgesch.), so v.w. Darma …   Pierer's Universal-Lexikon

  • dharma — 1796, in secular sense, caste custom, right behavior; in Buddhism and Hinduism, moral law, from Skt., law, right, justice, related to dharayati holds, and cognate with L. firmus, all from PIE root *dher (2) to hold firmly, support (see FIRM (Cf.… …   Etymology dictionary

  • dharma — dhàrma (izg. dàrma) ž DEFINICIJA fil. rel. ključni koncept nekih religija 1. u hinduizmu vjerski i moralni zakon o ponašanju pojedinca i jedna od četiri svrhe življenja, treba ga slijediti u skladu s kastom, statusom i mjestom u životu 2. u… …   Hrvatski jezični portal

  • dharma — ► NOUN ▪ (in Indian religion) the eternal law of the cosmos. ORIGIN Sanskrit, decree or custom …   English terms dictionary

  • dharma — [där′mə, dʉr′mə] n. [Sans, law, custom < IE base * dher , to hold, support > L firmus, OHG tarnen, to conceal] Hinduism Buddhism 1. cosmic order or law, including the natural and moral principles that apply to all beings and things 2.… …   English World dictionary

  • Dharma — Rad des Dharma (Museum Guimet, Paris) Dharma ist ein zentraler Begriff sowohl im Hinduismus als auch im Buddhismus, der religionsabhängig unterschiedliche Bedeutungen hat. Dharma (Sanskrit, m., धर्म, dharma; Pali: Dhamma) beinhaltet Gesetz, Recht …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”